Wie Sie Ihre Website vor AI-Crawlern schützen (und warum das wichtig ist)

So blockieren Sie AI-Crawler mit Cloudflare

Immer mehr Unternehmen fragen sich: Wie kann ich verhindern, dass KI-Unternehmen meine Inhalte ohne Erlaubnis oder Entschädigung verwenden?

Cloudflare stellt eine Lösung vor, die es Ihnen als Website-Besitzer ermöglicht, die Kontrolle über Ihre eigenen Inhalte wiederzuerlangen.

Was ist das Problem?

KI-Modelle wie GPT von OpenAI und Claude von Anthropic werden auf riesigen Mengen von Online-Inhalten trainiert. Zu diesem Zweck verwenden sie sogenannte KI-Crawler. Diese Bots extrahieren Texte, Bilder und andere Informationen von Websites, die keinen Traffic oder Umsatz haben.

Cloudflare untersuchte das Verhältnis zwischen der Anzahl der Besuche eines KI-Bots auf Ihrer Website und der Anzahl der Besuche, die jemand über diese KI auf Ihre Website zurückkehrt.

  • Bei OpenAI liegt dieses Verhältnis bei 1.700 zu 1
  • Bei Anthropic sogar 73.000 bei 1

Kurz gesagt, sie nehmen viel, geben aber fast nichts zurück.

Warum ist das ein Problem?

Für viele Websites sind die Inhalte Geld wert. Denken Sie an Blogs mit Anzeigen oder Plattformen, die auf Besucherzahlen angewiesen sind. Wenn KI-Unternehmen Ihre Inhalte ohne Erlaubnis oder Vergütung verwenden, wirkt sich das direkt auf Ihr Einkommensmodell aus. Außerdem haben Sie keine Kontrolle darüber, wofür Ihre Inhalte verwendet werden.

Was können Sie tun?

Cloudflare bietet jetzt Tools, mit denen Sie dieses Verhalten blockieren oder regulieren können. Sie entscheiden, ob und wie KI-Crawler Ihre Inhalte nutzen können.

Wichtige Merkmale:

  • Verwaltete robots.txt
    Cloudflare verwaltet automatisch die robots.txt-Datei Ihrer Website. Diese enthält Regeln, die festlegen, welche Bots auf welche Seiten zugreifen können. Sie können sie so einstellen, dass AI-Crawler ausgeschlossen werden.
  • Schutz vor Werbeeinnahmen
    KI-Bots können Sie gezielt von Seiten ausschließen, die Einnahmen generieren, wie z. B. Blogs mit Anzeigen.
  • Dashboard für KI-Traffic
    Das Cloudflare-Dashboard gibt Ihnen einen Einblick, welche KI-Crawler aktiv sind, auf welchen Seiten und wie viel Traffic sie erzeugen.
  • Setzen Sie einfache Sperren
    Sie können KI-Bots mit einem einzigen Klick vorübergehend oder dauerhaft sperren oder unter bestimmten Bedingungen zulassen.
  • Berichte für Compliance
    Sie können Berichte erstellen, um zu überprüfen, ob KI-Unternehmen die von Ihnen festgelegten Regeln einhalten.

Ist dies bereits aktiv?

Nein, Cloudflare hat diesen Schutz noch nicht standardmäßig aktiviert. Sie müssen ihn selbst über das Dashboard aktivieren. Standardmäßig ist er also noch offen.

Was sind die Vorteile?

  • Sie erhalten die Kontrolle darüber zurück, was mit Ihren Inhalten geschieht
  • Sie können verhindern, dass KI-Unternehmen kostenlos von Ihrer Arbeit profitieren
  • Sie schützen Ihr Einkommen und Ihren Ruf
  • Vielleicht können Sie bald für den Zugriff auf Ihre Inhalte bezahlt werden (Cloudflare arbeitet an einem "Pay-per-Crawl"-System)

Gibt es irgendwelche Nachteile?

  • Es erfordert einige technische Kenntnisse, um es richtig einzurichten
  • Es kann Bots blockieren, die Ihnen tatsächlich Traffic bringen, wenn Sie nicht richtig filtern.
  • Es ist keine endgültige Lösung gegen alle Formen von Scraping

Benötigen Sie Unterstützung bei der Einrichtung oder einen Einblick, wie Ihre Inhalte derzeit von KI genutzt werden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne.