Schutz von Domainnamen

In der digitalen Welt, in der E-Mails eine entscheidende Rolle in der Kommunikation spielen, wird die E-Mail-Sicherheit immer wichtiger. Anfang dieses Jahres haben Google und Yahoo damit begonnen, von Unternehmen, die mehr als 500 Mails pro Tag versenden, die Einhaltung der DMARC-Authentifizierung zu verlangen. Inzwischen hat auch Microsoft angekündigt, damit zu beginnen. Diese Parteien wollen sicherstellen, dass die Mails, die in unserem Postfach ankommen, tatsächlich vom Absender stammen, um so die Zahl der Spoofing-Mails zu verringern.

Der Schutz von Domainnamen ist ein Service, mit dem wir Unternehmen dabei helfen, ihre E-Mail-Domain vor Missbrauch zu schützen. Durch die Verwendung von SPF, DKIM und DMARC können Unternehmen die Wahrscheinlichkeit verringern, dass ihr Domainname für bösartige Zwecke wie Phishing und Spoofing verwendet wird. Diese Sicherheitsprotokolle prüfen die Authentizität von E-Mails, so dass nur autorisierte Parteien Nachrichten im Namen der Domäne eines Unternehmens versenden können.

Unser Ansatz

Bestandsaufnahme Ihrer Domainnamen
Wir beginnen mit der Identifizierung aller Domainnamen in Ihrem Besitz. Oft besitzt ein Unternehmen mehrere Domainnamen, zum Beispiel um zu verhindern, dass Dritte mit einem ähnlichen Namen Ihre Marke missbrauchen.

Überwachung und Analyse
Alle Domains werden 2-4 Wochen lang überwacht, um festzustellen, welche Domains aktiv für E-Mails genutzt werden. Inaktive Domains konfigurieren wir als inaktiv, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Konfiguration aktiver Domainnamen
Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse optimieren wir die Einstellungen Ihrer aktiven Domainnamen. Gemeinsam mit Ihrer IT-Abteilung (oder Ihrem IT-Partner) stellen wir sicher, dass alle Versandserver gemäß SPF, DKIM und DMARC korrekt konfiguriert sind.

Schrittweise Implementierung der DMARC-Richtlinie
Um Unterbrechungen zu vermeiden, implementieren wir DMARC schrittweise:

  1. Politik: Keine: Wir überwachen ohne direkte Maßnahmen.
  2. Richtlinie: Quarantäne: Nicht autorisierte E-Mails werden unter Quarantäne gestellt.
  3. Politik: Ablehnen: Es werden nur autorisierte E-Mails akzeptiert.

Laufende Überwachung und Support
Nach der Implementierung überwachen wir Ihre Domains weiterhin aktiv. Neue Systeme oder Änderungen in Ihrer IT-Infrastruktur werden von uns einbezogen, um die Sicherheit kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten.

Was Sie von uns erwarten können

Wenn Sie sich für einen professionellen Schutz Ihres Domainnamens entscheiden, können wir Ihrem Unternehmen eine starke Verteidigung gegen Phishing, Spoofing und andere E-Mail-Bedrohungen bieten. Der Einsatz dieser Technologien bietet nicht nur Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden und Partnern, was im heutigen digitalen Zeitalter unerlässlich ist.

01.
Analyse und Umsetzung

Eine vollständige Analyse Ihrer Domain(s) und die Konfiguration von SPF, DKIM und DMARC.

02.
Wartung und Überwachung

Laufende Überwachung und Berichterstattung, Besprechung von Benachrichtigungen mit Ihrer IT-Abteilung (oder Ihrem IT-Partner).

03.
Berichte und Optimierung

Regelmäßige Berichte geben Aufschluss über die Leistung Ihrer E-Mail-Sicherheit. Gemeinsam verbessern wir die Konfigurationen, wo es nötig ist.

Unsere Kunden

Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Kunden.

Sind Sie neugierig auf ihre Geschichten und Ergebnisse? Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, wie wir auch Ihre Organisation unterstützen können.

Telefon

+31 6 48 33 04 59

Adresse

Burg Bloemartsstraat 13, 5913BD Venlo

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie wissen, wie einer unserer Services Ihre Digital Employee Experience verbessern kann? Dann kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung. Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unseren Ansatz, unsere Erfahrung und unsere Referenzen. Gemeinsam werden wir Ihren digitalen Arbeitsplatz zu einem Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen machen.