Warum Domainsicherheit wichtig ist

Die E-Mail ist nach wie vor einer der wichtigsten Kommunikationskanäle für Unternehmen weltweit. Leider ist sie auch einer der anfälligsten für Missbrauch, wie Phishing und Spoofing. Große Unternehmen wie Google, Yahoo und Microsoft führen jetzt strengere Sicherheitsanforderungen ein und machen unter anderem die DMARC-Authentifizierung für Unternehmen, die viele E-Mails versenden, zur Pflicht.

Aber was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Und wie können Sie Ihre E-Mail-Domäne vor Missbrauch schützen?

Was ist DMARC und warum ist es wichtig?

DMARC steht für Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance. Es handelt sich dabei um einen Sicherheitsstandard, mit dessen Hilfe E-Mail-Empfänger überprüfen können, ob eine Nachricht wirklich von dem angegebenen Absender stammt. Damit wird Spoofing entgegengewirkt, bei dem Angreifer Ihre Domain zum Versenden gefälschter E-Mails verwenden.

Ab sofort verlangen die großen E-Mail-Anbieter von Unternehmen, die mehr als 500 E-Mails pro Tag versenden, die Implementierung von DMARC. Ohne diese Sicherheit könnten Ihre E-Mails zurückgewiesen werden oder im Spam-Ordner des Empfängers landen, was zu:

  • Verlust von Kunden aufgrund von Kommunikationsfehlern;
  • Rufschädigung durch den Missbrauch Ihrer Domain für betrügerische E-Mails;
  • Weniger Vertrauen in Ihre Organisation.

Wie können Sie sich vorbereiten?

Die Implementierung von DMARC erfordert ein schrittweises Vorgehen:

  1. SPF (Sender Policy Framework): Stellen Sie sicher, dass alle Mailserver, die E-Mails im Namen Ihrer Domain versenden, in einen SPF-Eintrag aufgenommen werden.
  2. DKIM (DomainKeys Identified Mail): Konfigurieren Sie DKIM, um Ihre E-Mails digital zu signieren, damit die Empfänger wissen, dass sie vertrauenswürdig sind.
  3. DMARC: Richten Sie eine DMARC-Richtlinie ein und überwachen Sie den E-Mail-Verkehr, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
Wie DMARC funktioniert

Warum eine kontinuierliche Überwachung erforderlich ist

Selbst wenn DMARC korrekt eingerichtet ist, können Änderungen in Ihrem Unternehmen (z. B. neue Mailserver oder Software) die E-Mail-Sicherheit beeinträchtigen. Ohne kontinuierliche Überwachung können Ihre E-Mails immer noch blockiert werden.

Wie wir helfen können

Mit unserem Domain Name Protection Service nehmen wir Ihnen die Arbeit ab. Wir sorgen für die korrekte Implementierung von SPF, DKIM und DMARC und überwachen Ihre Domains kontinuierlich. So bleibt Ihr E-Mail-Verkehr zuverlässig und sicher, ohne dass Sie sich um technische Details kümmern müssen.

Möchten Sie 4 Wochen lang einen kostenlosen Einblick in den Schutz Ihres Domainnamens erhalten? Dann nehmen Sie Kontakt auf: